Im Fanbereich des Deutsche Bank Park, im Stadion am Brentanobad und im Ahorn Camp Sportpark ist es ohne Weiteres möglich, auch Fahnen in Übergröße zu schwenken. Jedoch benötigt man für eine Fahne, deren Stab länger als zwei Meter ist, einen Fahnenpass. Mit dem Fahnenpass erhaltet ihr dann am Einlass mit eurer Fahne Zutritt zum Stadion.
Für die Erstellung des Fahnenpasses wird lediglich ein Foto der Fahne sowie der ausgefüllte Fahnenpassantrag benötigt.
Um in den Heimfanbereich des Deutsche Bank Parks, des Stadions am Bretanobad und des maxworx Sportparks eine Fahne in Übergröße zu schwenken, deren Stab länger als 2 Meter ist, benötigt Ihr einen Fahnenpass. Mit diesem Fahnenpass wird Euch am Spieltag auch mit einer Schwenkfahne der Zutritt zum Stadion gewährt.
Fahnenpass – das brauchen wir von Dir
- Den ausgefüllten Fahnenpassantrag
- Ein aussagekräftiges und farbiges Foto der Fahne
- Einen Nachweis, über die Schwerentflammbarkeit des Stoffes in Form eines B1-Zertifikates oder einer zertifizierten Brandschutzimprägnierung inklusive der dazugehörigen Rechnung.
Sendet uns den folgenden Antrag per E-Mail oder Post zu. Sobald wir diesen erhalten und geprüft haben, bekommt ihr Euren Fahnenpass geschickt.
FAQs
Aus Fieberglas, Kunststoff oder Ähnlichem. Fahnenstäbe aus Holz oder Eisen sind verboten. Der Fahnenstab darf maximal einen Durchmesser von 3 cm haben.
Der Stoff der neuen Schwenkfahne muss schwer entflammbar sein (B1-zertifiziert). Dies kann auch durch eine zertifizierte Brandschutzimprägnierung erfolgen. Hierfür wird neben dem Zertifikat auch die dazugehörige Rechnung benötigt.
- Deutsche Bank Park (Männer & Frauen)
- Stadion am Bretanobad
- maxworx Sportpark
- Deutsche Bank Park:
- Ihr könnt mit Eurren Schwenkfahnen alle Eingänge nutzen – ausgenommen Eingang E2a. Bitte nutzt bevorzugt die Eingänge E4 (Wintersporthalle) oder E5 (Gleisdreieck)
- Stadion am Bretanobad:
- Ihr könnt mit Euren Schwenkfahnen alle Eingänge nuten. Bitte nutzt bevorzugt den Eingang E1.
- maxworx Sportpark:
- Es kann der Eingang Nord Heim genutzt werden.
- Deutsche Bank Park:
- Stehplatzbereiche Heim (Unter-, Mittel- und Oberrang in der Nordwestkurve)
- Stadion am Bretanobad:
- Stehplatzbereiche Heim (Block G und Teilbereiche Block I)
- maxworx Sportpark:
- Stehplatzbereiche Heim (Blöcke A und B)
Ja, der Fahnenpass ist übertragbar. Allerdings bleibt der Fahnenpassinhaber in der Verantwortung.
- Wir möchten Euch dazu ermuntern Eure Fahnen selbst zu malen und in unseren Vereinsfarben zu halten, damit das charakteristische Frankfurter Kurvenbild erhalten bleibt.
- Entscheidend, ob ein Fahnenpass benötigt wird, ist die Stocklänge nciht die Größe der Fahne.
- Bitte beachtet, dass Ihr für den Standort Dreieich bereits ab einer Stocklänge von 1,50m einen Fahnenpass benötigt.
Kontakt
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Fans & Fankultur
Im Herzen von Europa 1
60528 Frankfurt
E-Mail: fahnenpass@eintrachtfrankfurt.de