Als 13. und größte Abteilung von Eintracht Frankfurt wurde die Fan- und Förderabteilung (kurz: Fanabteilung) am 11. Dezember 2000 ins Leben gerufen. Die Schwerpunkte der Fanabteilung liegen dabei seit jeher in der Durchsetzung von Faninteressen, der Schaffung von Angeboten für Mitglieder und der Förderung des Gesamtvereins.
Aktuelles
Unsere Angebote
Was ich über die Fanabteilung wissen muss
Am 11. Dezember 2000 haben engagierte Eintracht-Mitglieder (Mitglieder aus der aktiven Fanszene und zum Teil auch Fanclubvorsitzende) die Fanabteilung als 13. Abteilung von Eintracht Frankfurt ins Leben gerufen.
Eine Abteilung für Fans
Die Fanabteilung sieht ihre Schwerpunkte bei der Durchsetzung von Faninteressen, der Schaffung von Angeboten für Mitglieder und der Förderung des Gesamtvereins.
Ehrenamtlicher Vorstand
Geleitet wird die Abteilung von einem ehrenamtlichen Vorstand. Der Vorstand der Fan- und Förderabteilung besteht aus Abteilungsleiter Dario Minden, Stellvertreter Frank Dann, Julia Böhmer, Sebastian Braun und Stefan Matyjasiak.
In unseren Newslettern informieren wir regelmäßig über aktuelle Angebote.
- Mit unserem Fanabteilungs-Newsletter informieren wir über neue
- Angebote, unsere Auswärtsfahrten und Veranstaltungen. Den Newsletter kannst Du in Deinem Kundenkonto abonnieren!
- Unsere Kids bleiben mit dem Junior Adler-Newsletter über alle Veranstaltungen und aktuellen Angebote des Kids Clubs (wie Fahrten, Ferienprogramm, Einlaufkids, Heimspielkarten u.v.m.) auf dem Laufenden. Diesen Newsletter erhalten alle Junior Adler mit Beginn ihrer Mitgliedschaft automatisch.
- Mit dem Adler Classics-Newsletter wirst Du über alle Veranstaltungen und aktuellen Angebote für unsere Adler Classics informiert. Diesen Newsletter erhalten alle Adler Classics automatisch.
Interesse? Dann kannst du dich hier für unsere einzelnen Newsletter anmelden und auch abmelden.
Grundsätzlich ist die Mitgliedschaft in der Fan- und Förderabteilung eine passive Mitgliedschaft. Du möchtest mit dem Adler auf der Brust Sport treiben? Kein Problem! Eintracht Frankfurt bietet mehr als 50 Sportarten an!
Für unsere Zielgruppe bieten wir dennoch einige Möglichkeiten, gemeinsam im Umfeld von Eintracht Frankfurt in Bewegung zu kommen.
Der Hallenkick, FFIT und Walking Football
- Zweimal die Woche laden wir unsere Mitglieder über 16 Jahren zum Hallenkick nach Preungesheim ein, um in der Soccerhalle zusammen zu kicken.
- Zusammen mit der Fanbetreuung und der Deutschen Krebshilfe bieten wir im Rahmen des Projekts „Fußballfans im Training“ ein zwölfwöchiges Trainingsprogramm für Mitglieder an, die gerne ein paar Kilos verlieren würden.
- Für alle Fußballpensionäre ab 55+ gibt es eine Walking Football-Mannschaft, mit der wir auch an der- European Walking Football League teilnehmen.
Jetzt Mitglied werden!
Du möchtest auch Teil unserer Eintracht-Familie werden und die Vorteile unserer Angebote nutzen? Dann melde Dich noch heute an!
Kontakt
Eintracht Frankfurt e.V.
Alfred-Pfaff-Straße 1
60386 Frankfurt
Tel.: +49 (0) 69 - 420970 - 333
Fax: +49 (0) 69 - 420970 - 336
E-Mail: fanabteilung(at)eintracht-frankfurt.de
Facebook: www.facebook.com/EintrachtFrankfurtFuFA