Am Sonntag stand der Ahorncamp-Sportpark in Dreieich ganz im Zeichen der jüngsten Adlerträger:innen. Bei der diesjährigen Junior Adler-Meisterschaft traten 24 Mannschaften in zwei Altersstufen gegeneinander an – Jahrgänge 2013–2015 und 2016–2018. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen mit bewölktem Himmel und gelegentlichen Regenschauern ließen sich die jungen Kicker und ihre Fans die gute Laune nicht nehmen.
Die Anmeldung der Teams begann um 10 Uhr, ehe ab 11 Uhr der Ball rollte. Gespielt wurde in jeweils zwei Sechsergruppen pro Altersklasse. Alle Mannschaften hatten die Möglichkeit, in Platzierungsspielen um ihre jeweilige Endposition zu kämpfen – ob Finale, Spiel um Platz 3 oder Partie um Platz 7: Jedes Team absolvierte gleich viele Spiele.
Pokalübergabe mit Junior Adler-Kapitän Chandler
Die Teilnehmenden kamen aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet, einige Teams reisten sogar aus Gießen oder Hirschbach an, um Teil der JAM 2025 zu sein. Und der sportliche Einsatz wurde belohnt: In der älteren Altersgruppe sicherte sich der FC Nitro im Finale gegen die SG Bornheim Grün-Weiß den Turniersieg. Bei den Jüngeren setzten sich die Soccer Kids Schwarz-Weiß Frankfurt im Endspiel gegen den SVS Sachsenhausen durch.
Abseits des Spielfelds sorgte das Taunus Wunderland mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für Unterhaltung. Ob Torwand, Glücksrad, Kicker oder Tischtennis – Langeweile kam bei den Nachwuchs-Adlerträgern nicht auf.
Ein besonderes Highlight wartete bei der Siegerehrung: Eintracht-Profi und Junior Adler-Kapitän Timothy Chandler übernahm persönlich die Übergabe der Pokale und Preise – eine große Überraschung und bleibende Erinnerung für alle Kinder.
Wir gratulieren den folgenden Mannschaften zu den ersten drei Platzierungen!
Jahrgang 2013-15:
- Platz: FC Nitro
- Platz: SG Bornheim
- Platz: Hirschbach Buwe
Jahrgang 2016-18:
- Platz: Soccer Kids Schwarz-Weiß Frankfurt
- Platz: SVS Sachsenhausen
- Platz: 1. Rödelheimer FC02
Diese wurden wie folgt prämiert:
Platz 1: Pokal, Medaillen sowie der Besuch eines Heimspiels von Eintracht Frankfurt im Deutsche Bank Park
Platz 2: Pokal, Medaillen und ein Ausflug ins Taunus Wunderland
Platz 3: Pokal, Medaillen sowie ein Besuch vom Junior Adler-Maskottchen Franky
Trotz des wechselhaften Wetters war die Junior Adler-Meisterschaft auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und spannendes Turnier. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden! Die Fanabteilung blickt voller Vorfreude auf das kommende Jahr.